Alle Episoden

Depression: Ursachen, Anzeichen und Auswege

Depression: Ursachen, Anzeichen und Auswege

30m 38s

Depressionen sind vielschichtig und zudem auch „vererbbar“ – zumindest besteht die erhöhte Gefahr, sollten weitere Familienmitglieder bereits daran erkrankt sein, dass man selbst davon betroffen werden kann. Besonders Faktoren wie die Klimakrise, Krieg, Pandemie und steigende Belastungen im Alltag nehmen zunehmend Einfluss auf die Menschen und führen so zu wachsenden Zahlen depressiver Erkrankungen.

Erste Anzeichen, welche die Krankheit beschreiben, sind neben kreisenden Gedanken und schlaflosen Nächten z.B. auch Ruhe- und Lustlosigkeit. Wieso es so wichtig ist die Erkrankung endlich mehr anzuerkennen und deutlicher hinzuschauen, sowie welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, sich aus der Depression wieder heraus zu kämpfen, erzählt euch in...

Broken-Heart-Syndrom – Wenn das Herz „zerbricht“

Broken-Heart-Syndrom – Wenn das Herz „zerbricht“

29m 21s

Plötzlich beginnende heftige Schmerzen in der Herzgegend, ein Engegefühl in der Brust, Atemnot, ein regelrechter Vernichtungsschmerz, der einem Herzinfarkt ähnelt. Symptome dieser Art beschreiben das sogenannte Broken-Heart-Syndrom (unter Medizinern als Tako-Tsubo-Syndrom bekannt) relativ präzise und betreffen kann es jeden von uns. Auslöser dafür können z. B. Stress, Überforderung oder auch Trauer sein. Aber auch der gute alte Liebeskummer kann zum „gebrochenen“ Herzen führen. Bei ca. 1.200 behandelten akuten Herzinfarkten im Jahr sind mindestens 30 Krankheitsfälle dem Tako-Tsubo-Syndrom geschuldet.

In Folge #7 erzählt euch Prof. Dr. Christian Wolpert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin was...

RKH Akademie - Wandel durch Bildung

RKH Akademie - Wandel durch Bildung

27m 30s

Wie wichtig eine Akademie für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden in der Gesundheitsbranche ist, wissen wir nicht erst seit der Pandemie. In den vergangenen Jahren haben uns die Entwicklungen in der Pflege, sowie der steigende Bedarf an Qualifizierung der Berufsgruppen zur Unterstützung der Qualität in der Patientenversorgung gezeigt, dass der Wissenstransfer mittlerweile ein essenzieller Bestandteil eines gut laufenden Verbunds ist. Mit Folge #6 erzählt euch unser Leiter der RKH Akademie Dr. Tilmann Müller-Wolff, der selbst vom Patientenbett kommt, wie den Mitarbeitenden der individuelle Karriereweg geebnet wird und welche Rolle die Digitalisierung und KI dabei spielen.

Soforthilfe nach Vergewaltigung

Soforthilfe nach Vergewaltigung

26m 1s

In der #4 Folge geht es diesmal um ein sehr sensibles Thema – der „Soforthilfe nach Vergewaltigung“. Dr. Iris Georgiadou, Oberärztin und Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am RKH Klinikum Ludwigsburg erzählt, wie wichtig dieses Hilfsangebot nach einer Vergewaltigung ist und welche Möglichkeiten Betroffene dabei haben

Chirurgische Heldenreise – Ein Kinderchirurg in Afrika

Chirurgische Heldenreise – Ein Kinderchirurg in Afrika

33m 19s

Mit Podcastfolge #2 erwartet euch heute etwas ganz Besonderes!
Dr. Hartwig Sauter, Kinderchirurg am RKH Klinikum Ludwigsburg, nimmt euch mit auf seine Reise vom sterilen Operationssaal in Ludwigsburg hin zu seinen jährlichen Auslandseinsätzen in eine komplett andere Welt - nämlich nach Afrika.
Als Kinderchirurg ist das Operieren und Behandeln von den Allerkleinsten nicht nur ein Job, den es präzise durchzuführen gilt, sondern eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Mit ungeborenen Kindern von der 23. Schwangerschaftswoche an bis hin zu ausgewachsenen Kindern des 18. Lebensjahres, lässt sich das Handwerk von Dr. Hartwig Sauter durch die Feinmechanik mit der Arbeit eines Uhrmachers vergleichen.
Bei...

Vom Pflegepraktikant zum Kliniken-Geschäftsführer

Vom Pflegepraktikant zum Kliniken-Geschäftsführer

21m 25s

Premiere! Der Godfather der neuen Podcast-Reihe „RKH Talk“, Prof. Dr. Jörg Martin, macht mit Episode #1 den Auftakt zu spannenden Themen und Einblicken hinter die Kulissen der medizinischen Welt.

Dabei plaudert der Kliniken-Geschäftsführer des größten kommunalen Anbieters von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg mit dem Moderator Dennis nicht nur über die Medizin, sondern auch aus dem Nähkästchen der Gesundheitsbranche. Wie der Wahlschwabe vom Pflegepraktikant zum Posten des Kliniken-Geschäftsführer kam, hatte seiner Meinung nach viel mit Zufällen zu tun. Dabei wird aber sicherlich ein wenig Fachwissen, Erfahrung und die Hands-on-Mentalität, die er täglich an den Tag legt, nicht geschadet haben.
Der Umgang mit...

Neuer Podcast

Neuer Podcast "RKH Talk" - Alles rund um die Gesundheit (Trailer)

1m 21s

Am 4. Dezember 2023 startet unser brandneuer Podcast "RKH Talk - Alles rund um die Gesundheit". Taucht ein in faszinierende Geschichten und exklusive Einblicke hinter die Kulissen der medizinischen Welt. Unsere Experten, darunter Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten, enthüllen ihr Fachwissen und persönliche Erfahrungen zu spannenden Gesundheitsthemen.