Broken-Heart-Syndrom – Wenn das Herz „zerbricht“
Shownotes
Plötzlich beginnende heftige Schmerzen in der Herzgegend, ein Engegefühl in der Brust, Atemnot, ein regelrechter Vernichtungsschmerz, der einem Herzinfarkt ähnelt. Symptome dieser Art beschreiben das sogenannte Broken-Heart-Syndrom (unter Medizinern als Tako-Tsubo-Syndrom bekannt) relativ präzise und betreffen kann es jeden von uns. Auslöser dafür können z. B. Stress, Überforderung oder auch Trauer sein. Aber auch der gute alte Liebeskummer kann zum „gebrochenen“ Herzen führen. Bei ca. 1.200 behandelten akuten Herzinfarkten im Jahr sind mindestens 30 Krankheitsfälle dem Tako-Tsubo-Syndrom geschuldet.
Prof. Dr. Christian Wolpert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin, ist dank eines besonderen Geheimtipps im Flieger (zu unserem Glück) auf unser RKH Klinikum Ludwigsburg aufmerksam geworden. Er behandelt Fälle dieser Art bereits seit Jahrzehnten und erzählt euch heute, was dabei tatsächlich hilft.
RKH Gesundheit Webseite
RKH Gesundheit Karriere-Seite
Instagram
Facebook
X (Twitter)
YouTube
LinkedIn
Xing
Neuer Kommentar