Chirurgische Heldenreise – Ein Kinderchirurg in Afrika

Shownotes

Mit Podcastfolge #2 erwartet euch heute etwas ganz Besonderes! Dr. Hartwig Sauter, Kinderchirurg am RKH Klinikum Ludwigsburg, nimmt euch mit auf seine Reise vom sterilen Operationssaal in Ludwigsburg hin zu seinen jährlichen Auslandseinsätzen in eine komplett andere Welt - nämlich nach Afrika. Als Kinderchirurg ist das Operieren und Behandeln von den Allerkleinsten nicht nur ein Job, den es präzise durchzuführen gilt, sondern eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Mit ungeborenen Kindern von der 23. Schwangerschaftswoche an bis hin zu ausgewachsenen Kindern des 18. Lebensjahres, lässt sich das Handwerk von Dr. Hartwig Sauter durch die Feinmechanik mit der Arbeit eines Uhrmachers vergleichen.

Bei seiner Arbeit in Afrika beeindruckte ihn die offene, zugewandte und vor allem fröhliche Art der Menschen von Anfang an. Die dortigen Lebensumstände zeigten Dr. Sauter außerdem schnell, worauf es im Leben wirklich ankommt. Bereits mit einfachen Mitteln war es ihm möglich, den Kindern an seinen 12-stündigen Operationstagen in Benin und Namibia zu helfen, und er entwickelte dadurch eine ganz besondere Beziehung zum sonnigen und bunten Kontinent. Der „Weiße Mann“, wie ihn die Kinder in Afrika freudig rufen, bringt den Kollegen vor Ort auch heute noch viel von seinem Können bei. Die Kinder nächtigen mit ihren Eltern zum Teil Tage auf Matten auf dem Boden, nur um von ihm operiert zu werden. Lasst euch von Sauters spannenden Geschichten mitreißen und begleitet ihn zu seinen Einsätzen!

RKH Gesundheit Webseite
RKH Gesundheit Karriere-Seite
Instagram
Facebook
X (Twitter)
YouTube
LinkedIn
Xing

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.