Kinderwunsch, Hormone & Gesundheit: Was moderne Frauenheilkunde leisten kann
Shownotes
Wusstet Ihr, dass statistisch jede 10. Frau Schwierigkeiten hat, auf natürlichem Weg schwanger zu werden? Warum dieses Thema immer relevanter wird und wie man mit Lifestyle-Änderungen, aber auch mit Unterstützung der Medizin helfen kann, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.
Dr. Jens-Paul Seldte, Chefarzt des Zentrums für Frauengesundheit Nordwürttemberg am Standort Bietigheim berichtet von der schönen Aufgabe, Frauen in allen Lebensphasen zur Seite zu stehen.
Allen Anti-Aging und Fitness-Maßnahmen zum Trotz hat die Natur es so eingerichtet, dass ab Mitte 30 die Wahrscheinlichkeit auf natürlichem Wege schwanger zu werden, stark abnimmt. Doch nicht nur der spätere Kinderwunsch, sondern auch körperliche Erkrankungen oder problematische Lebensstile können einer Empfängnis im Wege stehen. Oft helfen schon eine gynäkologische Beratung und Abklärung, um bestehenden Problemen auf die Spur zu kommen. Dr. Jens-Paul Seldte berichtet vom erfüllenden Gefühl, helfen oder heilen zu können und dem Grund, warum aus dem einstigen BWL-Studenten ein rundum zufriedener Gynäkologe geworden ist.
RKH Gesundheit Webseite
RKH Gesundheit Karriere-Seite
Instagram
Facebook
X (Twitter)
YouTube
LinkedIn
Xing
Neuer Kommentar