RKH fit und gesund – Vorsorge ist besser als Nachsorge

Shownotes

Für medizinische Vorsorge-Checkups ist es nie zu früh und nie zu spät, dennoch drücken sich viele gerne um das Thema herum. Dabei könnte man mit den richtigen Hinweisen und eventuellen Lebensstil-Änderungen zur richtigen Zeit so viel gewinnen. Im heutigen Podcast berichtet deshalb nicht nur der Präventionsmediziner Dr. Ingo Michael Lenk von seiner Arbeit, sondern auch der „ehemalige“ Patient Pasquale de Falco, wie er durch die Unterstützung der präventiven Medizin zu einem neuen Lebensgefühl gekommen ist. Und das, obwohl er eigentlich keine große Lust auf Ärzte und Krankenhaus hatte.

Prävention und Vorsorge sind Themen, die man gerne vor sich her schiebt, sei es aus Angst vor möglichen Diagnosen oder weil man sich vielleicht manchen ärztlichen Rat schon vorher denken kann. Pasquale de Falco hat den inneren Schweinehund überwunden und ist heute sehr froh darum: Zwar war die Diagnose Diabetes zunächst ein kleiner Schock, doch die Handlungsstrategie, die ihm aufgezeigt wurde, hat ihn bald auf einen erfolgreichen Weg gebracht: Fitter und leichter durch Ernährungsumstellung und Bewegung, kann er heute sagen, dass er sich so gut fühlt, wie seit 10 Jahren nicht mehr.

Gesundheitsvorsorge fängt aber für Dr. Ingo Lenk nicht erst an, wenn es bereits zwickt und zwackt, sondern sollte in Familien und in der Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit haben. Medienkonsum, Bewegungsmangel, falsche Ernährung, psychische und soziale Herausforderungen – viele Faktoren tragen dazu bei, dass das Erkrankungsrisiko steigt und jeder einzelne sollte lernen, welchen Einfluss gesundheitsförderliches Verhalten auf ein gutes Lebensgefühl hat.

Im Präventionszentrum ‚RKH fit und gesund‘ verfolgt man einen interdisziplinären Ansatz für den Gesundheitscheck-up: Fachärzte aus Kardiologie, Gastroenterologie, Endokrinologie und Orthopädie sowie bei Bedarf weitere Fachrichtungen sind involviert und ermöglichen einen ganzheitlichen, aber individuellen Blick auf den Patienten. Und bei Bedarf gibt es dann auch zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten wie Ernährungsberatung oder Physiotherapie, um alle gesundheitlichen Risiken zu minimieren.

RKH Gesundheit Webseite
RKH Gesundheit Karriere-Seite
Instagram
Facebook
X (Twitter)
YouTube
LinkedIn
Xing

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.